Was der Gault Millau 2017 für sich entdeckt hat, ist Goldrichs seit langem vertraut. Nicht umsonst ist Stefan Müller ein Goldrichs Talent der ersten Stunde. Die kräuterduftigen Rieslinge von Stefan Müller vibrieren vor innerer Spannung und Strahlkraft. Sie sind ein getreues Abbild des klassischen schlanken Saar Typs, ungeschminkt und ehrlich! Saar Pur eben!
„Hier ist einer auf der Überholspur unterwegs. Stefan Müllers 2016er Weine haben uns nachhaltig beeindruckt.“ VINUM 2018
Der größte Trumpf von Stefan Müller sind die fast in Vergessenheit geraten Top Lagen im unberührtem Konzer Tälchen. Das kleine Tälchen, vor Millionen von Jahren noch ein Umlauftal der Mosel, hat einen fast südländischen Charakter mit seinen sanft geschwungenen Hügeln. Hier schmiegen sich die Weinfelder dicht an die vom Schiefer gesäumten Berghänge.
Historisch gesehen waren die von Stefan Müller bewirtschafteten Weinbergslagen wie der Euchariusberg, der Sonnenberg oder der Herrenberg (ehemals Zuckerberg) renomierte Toplagen an der Saar. Die hier gewachsenen Riesling Weine verlocken mit einem würzig-rauchigen Aroma und Noten von süßlichem Gewürz am Gaumen. Ein weiterer Profit von Stefan Müller ist der sehr alte Rebbestand mit einem hohen Anteil wurzelechter Reben. Diese, schon von den Großvätern gepflanzten Reben, transportieren die pikante filigrane Aromatik des Saar Riesling am authentischsten.
Stefan Müller vergärt seine frischen Rieslingmoste, wie in alten Zeiten, ausschließlich mit wilden ungezähmten Hefen. Der Ausbau erfolgt im traditionellen Mosel Fuder. Hier beherrscht jemand sein Handwerk und geht unbeirrt seinen Weg. (Applaus!)