Loersch
Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett 2020
Die Weinbergslage Piesporter Goldtröpfchen profitierte enorm von den Witterungsverhältnissen im Jahrgang 2020. Auch das Weingut Loersch gelang es aus dieser besonders privilegierten Riesling Lage einen enorm druckvollen wie außergewöhnlichen Kabinett zu vinifizieren. Typisch Loersch reduktiv ausgebaut, sitzt der fette „Sponti“ regelrecht auf dem Weinglas, erst mit etwas Belüftung zeigen sich die Aromen von reifen gelben Früchten und ein zarter Hauch von floralen Aromen. Ganz tief unten im Glas funkelt die feine Würze vom Schiefer. Den Gaumen berührt ein feinfruchtiges Elixier, welches sich vor innerer Spannung regelrecht auf der Zunge entladet. Die saftige tropische Frucht entfaltet sich zügellos, ohne dabei ihre verspielte Leichtigkeit aufzugeben. Die Säure zeigt sich mit voller Kraft, verzichtet dabei aber auf jegliche Aggressivität. Das Kabinett zeigt sich so tiefgründig wie der Schieferboden des Goldtröpfchen selbst. Nicht die fruchtige Süße, vielmehr diese unendliche Tiefe im Glas machen dieses Kabinett zu etwas ganz Besonderem. Nicht umsonst wurde Alexanders „Goldtröpfchen“ zum Siegerwein bei der Falstaff Kabinett Trophy 2021 gekürt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Lieferzeiten!
Die Weinbergslage Piesporter Goldtröpfchen profitierte enorm von den Witterungsverhältnissen im Jahrgang 2020. Auch das Weingut Loersch gelang es aus dieser besonders privilegierten Riesling Lage einen enorm druckvollen wie außergewöhnlichen Kabinett zu vinifizieren. Typisch Loersch reduktiv ausgebaut, sitzt der fette „Sponti“ regelrecht auf dem Weinglas, erst mit etwas Belüftung zeigen sich die Aromen von reifen gelben Früchten und ein zarter Hauch von floralen Aromen. Ganz tief unten im Glas funkelt die feine Würze vom Schiefer. Den Gaumen berührt ein feinfruchtiges Elixier, welches sich vor innerer Spannung regelrecht auf der Zunge entladet. Die saftige tropische Frucht entfaltet sich zügellos, ohne dabei ihre verspielte Leichtigkeit aufzugeben. Die Säure zeigt sich mit voller Kraft, verzichtet dabei aber auf jegliche Aggressivität. Das Kabinett zeigt sich so tiefgründig wie der Schieferboden des Goldtröpfchen selbst. Nicht die fruchtige Süße, vielmehr diese unendliche Tiefe im Glas machen dieses Kabinett zu etwas ganz Besonderem. Nicht umsonst wurde Alexanders „Goldtröpfchen“ zum Siegerwein bei der Falstaff Kabinett Trophy 2021 gekürt.