Sparen Sie 5€ auf Ihren Einkauf
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an
Wein & Winzer

König Riesling 2019 – Weingut A.J. Adam

Der Jahrgang 2018 war kein gewöhnlicher Jahrgang. Zum einen war es eines der trockensten und heißesten Jahre überhaupt und zum anderen wurde der Riesling so früh gelesen wie noch nie. Die erzielten Erträge waren zwar auch beim Riesling außerordentlich hoch aber aufgrund der langanhaltenden Hitze waren die Säurewerte sehr tief und die Zuckereinlagerung in den Trauben so hoch, dass die Alkoholwerte drohten durch die Decke zu gehen. So war die Kombination aus hohen Erträgen, tiefen Säurewerten und hohen Alkoholgraden für viele Winzer ein zweischneidiges Schwert. Viele Riesling Weine aus 2018 kamen breitschultrig und teils ohne Finesse daher und die belebende Frische, egal ob trocken oder fruchtig, suchte man bei vielen Riesling Weinen vergeblich.

Premium trocken

Aber wir probierten auch sehr gute, sogar erstklassige trockene und fruchtige Riesling Weine die zeigten das der Jahrgang 2018, soweit er vom Winzer richtig verstanden und interpretiert wurde, große Weine hervorbrachte. An der Spitze der Besten standen für uns Andreas Adam und seine Schwester Barbara Gudelj vom Weingut A.J.Adam, wo wir einige der besten trockenen Rieslinge probieren durften, die überhaupt in diesem Jahrgang entstanden sind. Aber nicht nur Premium trocken, auch die fruchtigen Riesling Weine besitzen eine Strahlkraft und Geradlinigkeit die man in vielen arrivierten Betrieben 2018 vergeblich suchte. Selbst die Basis hat nicht nur Klasse, sondern ist eine Klasse für sich! Schon im Gutsweinbereich überzeugt der Riesling mit animierender saftiger Frische, leicht herber Zitrusfrucht und mundwässernden Nachdruck.

Weingut A.J. Adam Wegweiser

Hofberg – Häs´chen – Goldtröpfchen

Drei Lagen und die idealen Vertreter ihrer jeweiligen Herkunft stellen die Riesling Weine im Premiumbereich dar. Es ist schon erstaunlich wie klar und definiert die Lagenunterschiede bei den Rieslingen im Weingut herausgearbeitet wurden. Der Dhron Hofberger präsentiert seine lagentypische rote Würzigkeit mit finessenreicher Frucht und rauchigem Salz. Das Dhroner Häs´chen zeigt seine typisch kühle Frucht von dunklen Beeren mit zart kräuterigen Nuancen. Das Piesporter Goldtröpfchen besticht durch seine saftige aber finessenreiche exotische Art und überzeugt mit struktureller Eleganz und hoher Mineralität. Alle drei Weine spiegeln das einzigartige Terroir dieser Spitzenlagen und spielen bei aller Größe mit Feinheit und Eleganz.

Weingut A.J. Adam Weinberg

König Alkohol – oder König Riesling?

Der größte Clou und der setzt unserem König Riesling auch die Krone auf, sind die extrem moderaten Alkoholwerte der trockenen Rieslinge im Hause A.J.Adam. Denn in vielen Betrieben wird der Jahrgang als einer in den Köpfen bleiben, der verhältnismäßig viel Alkohol hat. So war die größte Herausforderung im Jahrgang 2018 den Lesezeitpunkt exakt zu treffen. Wer zu lange gewartet hat, hatte weiche, breite und voluminöse Rieslinge im Keller. Das mag bei den Burgunder Reben noch trefflich sein, nimmt aber dem Riesling jeglichen Charme und Raffinesse. Wer dagegen zu früh seine Trauben vom Stock holte, musste eine kritische Aromareife in Kauf nehmen. Wer keine alkoholischen Explosionen im Mund sucht, sondern den Geschmack von Nuancen und Feinheit, der wird reichlich belohnt mit den 18er Riesling Weinen vom Weingut A.J.Adam, unserem König Riesling 2019.

Weingut A.J. Dhrontalstrasse Straßenschild

Fazit

Vom Reifeverlauf war das Jahr 2018 beinahe so optimal wie man es sich als Winzer wünschen kann. Aber viele Riesling Weine präsentieren sich schwer, gehaltvoll und alkoholreich. Die zarten verspielten Rieslinge gibt es aber, man muss nur etwas genauer danach suchen. Es lebe der König…

5€
Newsletter
Gutschein
Der Goldrichs Newsletter
Regelmäßig Neuigkeiten, Angebote & Gutscheine per E-Mail zum Thema Wein!
Sicher bezahlen
Vorkasse
Rechnung