Hofgut Falkenstein
Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett Alte Reben 2019
Fuder Gisela, A.P. - Nr. 8 – Die Alten Reben stammen vom äußeren Teil des Euchariusberg/Großschock. Dieser Teil des Berges fällt leicht trichterförmig ab und bringt in den Nächten mehr Kaltluft. Die Reben sind hier sehr schwachwüchsig und bringen nur sehr kleine Trauben hervor. Das bringt ein strafferes, kühleres Aroma hervor und erinnert an Feuerstein und getrockneten Wiesenkräutern. Die Süße ist fast zärtlich und wird getragen von einer spritzigen, fast feurigen Säure. Ein Kabinett mit enormen Zug und unendlicher Tiefe.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Lieferzeiten!
Fuder Gisela, A.P. - Nr. 8 – Die Alten Reben stammen vom äußeren Teil des Euchariusberg/Großschock. Dieser Teil des Berges fällt leicht trichterförmig ab und bringt in den Nächten mehr Kaltluft. Die Reben sind hier sehr schwachwüchsig und bringen nur sehr kleine Trauben hervor. Das bringt ein strafferes, kühleres Aroma hervor und erinnert an Feuerstein und getrockneten Wiesenkräutern. Die Süße ist fast zärtlich und wird getragen von einer spritzigen, fast feurigen Säure. Ein Kabinett mit enormen Zug und unendlicher Tiefe.
Der Wein
Der Winzer
Hofgut Falkenstein
Erich Weber (Winzer Weber, wie er sich selbst gerne nennt) und sein Sohn Johannes sind Protagonisten des klassischen Saar-Rieslings. Sie sind radikale Weinmacher.
Alle Weine vom Hofgut FalkensteinDie Weinregion
Anbaugebiet Saar
In 1914 the wine author Koch reported about the Saar wines: "that one drinks oneself thirsty at the fact that the highly fine Saar wines have the highest spice, the sweetest bouquet of all wines, and that so finely sweet wines of not too great gravity are to be found nowhere else in the world.
Mehr Weine aus der Region