Sparen Sie 5€ auf Ihren Einkauf
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an
Fritz Haag Riesling trocken 2020

Fritz Haag

Riesling trocken 2020

Riesling Trocken Mosel

Der trockene Gutsriesling ist gewissermaßen die Visitenkarte des Weingutes Fritz Haag. Ausschließlich aus gutseigenen Steil- und Steilstlagen stammend, zeigt der Wein sehr trefflich die präzise Handschrift von Oliver Haag. Die Trauben wurden ausschließlich von Hand in mehreren Durchgängen gelesen. Die animierende Säure und die zarten Aromen von Weinbergspfirsich, grünen Apfel und Pink Grapefruit machen diesen Riesling zu einem herrlich leichten Sommerwein. Zu knackigen, frischen Salaten oder zur kräftigen Brotzeit ist dieser typische Schieferriesling geradezu perfekt! 

Leider schon ausgetrunken :-(
9,95 €*
13,27 €/1 L (0.75 L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Lieferzeiten!

Der trockene Gutsriesling ist gewissermaßen die Visitenkarte des Weingutes Fritz Haag. Ausschließlich aus gutseigenen Steil- und Steilstlagen stammend, zeigt der Wein sehr trefflich die präzise Handschrift von Oliver Haag. Die Trauben wurden ausschließlich von Hand in mehreren Durchgängen gelesen. Die animierende Säure und die zarten Aromen von Weinbergspfirsich, grünen Apfel und Pink Grapefruit machen diesen Riesling zu einem herrlich leichten Sommerwein. Zu knackigen, frischen Salaten oder zur kräftigen Brotzeit ist dieser typische Schieferriesling geradezu perfekt! 

Der Wein

Erzeugt in
Deutschland
Anbaugebiet
Mosel
VDP.Klassifikation
VDP.GUTSWEIN®
Jahrgang
2020
Rebsorte
100% Riesling
Geschmack
Trocken
Qualitätsstufe
Q. b. A.
Verschluss
Drehverschluss
Füllmenge
0,75 L
Allergene
Enthält Sulfite
Vorhandener Alkoholgehalt (Vol.%)
11,5 % Vol.
Restzucker / L (Gr.)
7,3 g/L
Gesamtsäure / L (Gr.)
8,2 g/L
Erzeugt und abgefüllt von
Weingut Fritz Haag, Dusemonder Straße 44, 54472 Brauneberg
Weingut Fritz Haag

Der Winzer

Weingut Fritz Haag

Das alteingesessene und weit bekannte Weingut Fritz Haag liegt im Herzen des mittleren Moseltals. Schon im Jahre 1605 wurde das Weingut erstmals urkundlich erwähnt. Damals hieß der Ort noch Dusemond, was so viel wie „süßer Hügel” oder „süßer Berg” bedeutet. 1925 wurde Dusemond in Brauneberg umbenannt. Dieser wiederum ist eine Hervorhebung der Farbe der Eisenschichten in den Schieferböden in diesem Teilstück der Mosel und sollte vor allem den Ruf seiner berühmten Weinlagen „Brauneberger Juffer Sonnenuhr” und „Brauneberger Juffer” weiter etablieren.

Alle Weine vom Weingut Fritz Haag

Zuletzt angesehen

5€
Newsletter
Gutschein
Der Goldrichs Newsletter
Regelmäßig Neuigkeiten, Angebote & Gutscheine per E-Mail zum Thema Wein!
Sicher bezahlen
Vorkasse
Rechnung