Fritz Haag
Riesling feinherb 2020
Die handgelesenen Trauben für den feinherben Gutsriesling stammen ausschließlich aus den beiden Weinbergslagen Mülheimer Sonnenlay und Brauneberger Klostergarten. Dieser fruchtig-freche und frische Riesling mit seinen reifen Fruchtnoten und einer dezenten verspielten Süße ist im wahrsten Sinne des Wortes ein GUTE-LAUNE Riesling, von dem man wahrlich nicht genug bekommen kann. Das ist viel Saft für´s Geld und ein großartiger Trinkgenuss für viele Anlässe. Wir empfehlen die leichte asiatische Küche oder als willkommener Begleiter zur nächsten BBQ Party!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Lieferzeiten!
Die handgelesenen Trauben für den feinherben Gutsriesling stammen ausschließlich aus den beiden Weinbergslagen Mülheimer Sonnenlay und Brauneberger Klostergarten. Dieser fruchtig-freche und frische Riesling mit seinen reifen Fruchtnoten und einer dezenten verspielten Süße ist im wahrsten Sinne des Wortes ein GUTE-LAUNE Riesling, von dem man wahrlich nicht genug bekommen kann. Das ist viel Saft für´s Geld und ein großartiger Trinkgenuss für viele Anlässe. Wir empfehlen die leichte asiatische Küche oder als willkommener Begleiter zur nächsten BBQ Party!
Der Wein
Der Winzer
Weingut Fritz Haag
Das alteingesessene und weit bekannte Weingut Fritz Haag liegt im Herzen des mittleren Moseltals. Schon im Jahre 1605 wurde das Weingut erstmals urkundlich erwähnt. Damals hieß der Ort noch Dusemond, was so viel wie „süßer Hügel” oder „süßer Berg” bedeutet. 1925 wurde Dusemond in Brauneberg umbenannt. Dieser wiederum ist eine Hervorhebung der Farbe der Eisenschichten in den Schieferböden in diesem Teilstück der Mosel und sollte vor allem den Ruf seiner berühmten Weinlagen „Brauneberger Juffer Sonnenuhr” und „Brauneberger Juffer” weiter etablieren.
Alle Weine vom Weingut Fritz Haag