Kraft, Leidenschaft und Wucht
Eines gleich Vorweg: Die 2017er Riesling Weine von Daniel Vollenweider sind noch intensiver als sonst. Sie sind die Ausgeburt an Kraft und Wucht ohne dabei auch nur ein Stück von ihrer Eleganz einzubüßen. Es sind die absoluten Stars aus 2017 und zählen zu dem Besten was der Jahrgang an Moselwein hervorgebracht hat. Die fruchtigen Riesling Weine sind sicherlich die Großartigsten die Daniel Vollenweider in seiner Karriere gekeltert hat. Die trockenen Riesling Weine besitzen eine Größe, die aus 2017 eigentlich nicht zu erwarten war.
10.000 Volt Riesling – Fassprobe
Alle trockenen Weine hatten eine Maischestandzeit von mehreren Stunden. Anschließend wurden die Trauben in einer pneumatischen Kelter sanft abgepresst und im Edelstahltank spontan vergoren. Es wurde nichts geschönt oder manipuliert. Der Schimbock hatte sogar eine Maischestandzeit von 3 Tagen und wurde in einer alten Korbkelter abgepresst und über 8 Monate spontan im alten Fuderfass vergoren. Alle Weine lagen bei der Verkostung noch auf der Feinhefe.
Riesling Felsenfest – Nomen est Omen - konzentrierter Basiswein mit Saft und Zug aus den Lagen Steffensberg und Schloßberg. Der Steffensberg bringt die Fülle, der Schloßberg die Mineralität. Kernige Apfelfrucht, etwas Grapefruit, straffe Säure, lang anhaltender Abgang.
Goldgrube trocken – die 100 jährigen wurzelechten Reben verleihen dem Wein seine füllige Dichte. Sehr mineralisch mit feinster Struktur, nasser Stein, Birne und Quitte, ein Hauch Kräuter. Noch unantastbar – auf Lagerung ausgelegt. Großer Wein!
Steffensberg trocken – knochentrocken, ausgesprochen puristisch, gradlinig und straff, ewig langes Finale, hat Schmiss und Rasse
Schimbock – kühle Art, sehr kräftig, etwas Tee, komplex, Orange, Kräuter, sehr edel
Goldgrube AURUM – das Gold der Wolfer Goldgrube, 120 Jahre alte Reben, extrem lang mit angedeuteten Aromen von Birne, Quitte und Apfel, deutlich Orangenschale, feuchter Schiefer. Einzigartiger großer trockener Riesling – Chapeau!
Goldgrube Kabinett feinherb – in der Gärung bei knapp 12 gr. Restzucker hängen geblieben, trocken schmeckend, pikant, von der Hefe geprägt, Steinfrucht, viel Mineral, sehr dicht. Absolute Jahrgangsspitze!
Die feinfruchtigen Rieslinge aus 2017, Nachverkostung
Das Traubenmaterial für die fruchtsüssen Rieslinge wurde kurz angemahlen und dann direkt abgepresst. Danach wurde der Rieslingmost im Edelstahl spontan vergoren. Die fruchtigen Weine lagerten bis Ende März auf der Vollhefe und wurden im April 2018 abgeüllt.
Goldgrube Kabinett Zitrusfrucht, knackiger Apfel, leicht reduktiv, schöne saftige und reife Säure, sehr erfrischend
Goldgrube Spätlese – reife Botrytis, gelbfruchtig, weiße Blüten, Anis, Aprikose, verspielte Art, beeindruckendes Finale
Steffensberg Spätlese – Passionsfrucht, Zitronen und Orangenzesten, Bergamotte, rauchiger Schiefer, elegantes Süß-Säure-Spiel, fantastische Spätlese aus der wärmsten Parzelle des Steffensberg.
Goldgrube Auslese Goldkapsel – 100 % Botrytisselektion – ölig und intensiv, exotische und tropische Frucht, saftig-knackige Säure, ewig lang...
Goldgrube Beerenauslese Goldkapsel – Creme Brulee, vielschichtige Frucht, Nüsse, Honig, eine atemberaubende Schönheit und mit 170 ° Öchsel eigentlich schon eine TBA